
Wedekindlauf: TriAs überzeugt durch Quantität und Qualität
Der diesjährige Hildesheimer Wedekindlauf fand bei bestem Wetter am 30. April statt. Zwar beschwerten sich einige Teilnehmer über den Wind auf der Strecke, der die Athleten einige Sekunden kostete, aber die Temperaturen für die Läufer waren gut.
- Details

Kopfsteinpflaster, Regen und Dreck zwischen den Zähnen…
Den legendären Frühjahrsklassiker "de Ronde van Vlaanderen" selber im Rahmen des Jedermannrennens am 01.04. mitzufahren war kein Aprilscherz. So ist der Zeitpunkt für eine anspruchsvolle Tour über 237 km speziell für Hobbysportler doch recht früh in der Saison. Trotz dessen machten Julia und Benni auf den Weg nach Antwerpen, wo am nächsten Morgen zwischen 7 und 8 Uhr gestartet werden konnte...
- Details

TVN Rennradcamp und JuLeiCa- Ausbildung auch mit TriAs Beteiligung
Vom 7.4. – 13.4.2017 wurde im Harz wieder Rennrad gefahren und viel Sport getrieben.
Von TriAs Hildesheim waren die Athleten Mira, Anne, Anton, Tim, Matti und Lennart mit dabei, für Mira und Lennart stand nebenbei noch die JuLeiCa Ausbildung, Teil 1, an.
Mit am Start waren auch die Trainer (TVN) Astrid und Martin.
Mit 65 aktiven Athleten und Trainern wurde das Rennradcamp am Donnerstag nach 4 Radeinheiten, 2 Schwimmeinheiten, täglichen Frühstücksläufen und vielen Spielen und Trainingseinheiten erfolgreich beendet.
Zu den Höhepunkten zählen sicherlich die Brockenrunde, der Hallentriathlon und die Stadtrallye, die von den JuLeiCas organisiert und angeleitet wurde.
- Details
TriAs erhält das Familiensiegel
Die Stadt Hildesheim zeichnet jährlich Geschäfte, Betriebe und Vereine in Hildesheim mit dem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit aus. Diese Auszeichnung konnten Colette und Julia in dieser Woche im Rathaus der Stadt mit 45 weiteren Organisationen in Empfang nehmen.
Unser Konzept der gemeinsamen Trainingseinheiten, der generationsüberschreitenden Wettkämpfe des Familientriathlons uns der Cross-Sprint-Staffel konnten die Jury überzeugen.
- Details

Extra für unsere Saisoneröffnung am 18. März am Galgenberg hat sich das angekündigte schlechte Wetter verspätet.
So konnten wir bereits das zweite Mal bei trockenem und teilweise sonnigen Verhältnissen unsere Saison mit einer Cross-Sprint-Staffel einläuten.
Die Zweierteams mussten im Wechsel insgesamt 6 x 1.000m laufen, wobei es für die Jahrgänge 2006 und jünger eine kürzere ca. 600m lange Runde zu absolvieren galt. Bedingung für die Teambildung waren mindestens 20 Jahre Unterschied beim Geburtsjahr.
Das Team Anni Schnittger/Benni Rose waren wieder die Schnellsten und konnten ihren Titel aus dem letzten Jahr erfolgreich verteidigen.
Der Geheimtip für die Wiederholung im nächsten Jahr lautet: Sucht Euch ein Kind mit Jahrgang 2007 und jünger als Teampartner!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da ist das Ding! Trias-Hildesheim beim 24 Stunden Schwimmen in Sarstedt erfolgreich.
Sven, Christian, Raphael, Jesper, Jan, Karsten und Hannes schwimmen am 04. + 05. März gemeinsam mehr als 100km und sichern sich damit den ersten Platz in der Mannschaftswertung.
Besonders stolz sind wir auf unsere Trias Familie Haake. Das Quartett verteidigt mit deutlichem Vorsprung und geschwommenen 96,5km den Familien Pokal. Starke Leistung!
Mit insgesamt 14 Triassen waren wir nicht nur zahlenmäßig gut vertreten, auch die Einzelleistungen (Auszug) lassen sich sehen: Jeannette 32,4 km (2. Platz bei den Frauen) Thomas 28,6 km (3. Platz bei den Männern) Sven 24,2 km Jesper 21,3 km Christian 20,2 km Matti 18,5 km (1. Platz in der Jugend)
Wir bedanken uns bei der DLRG OG Sarstedt e.V. für die tolle und liebevoll organisierte Veranstaltung!
Die Ergebnisse findet Ihr hier: https://sarstedt.dlrg.de/php/fvbad/index.php…
- Details

Die TriAs Damen konnten bei allerbestem Winterwetter den Harz, die Loipen und das Skilaufen genießen.
Wie immer, wenn man sich in fremden Sportarten tummelt, ist man erstaunt, welche Muskelgruppen es im Körper sonst noch so gibt und was man mit ihnen anstellen kann. Da sind jetzt nicht nur die Lachmuskeln gemeint...
- Details
Gleich zu Beginn des Jahres fand nach einigen Jahren Pause am 14. Januar wieder der TriAs Neujahrsempfang für Mitglieder, Freunde und Sponsoren des Vereins statt. Erstmals fand der Empfang im Remter des Josephines statt.
Nach einem Sektempfang und begrüßenden Worten des Vorstands spielte zur Einstimmung auf den Abend das Akkordeonessemble der Musikschule Hildesheim. Unser Sportlicher Leiter Raphael nutzte den Rahmen um erfolgreiche Sportler des Jahres 2016 zu ehren und den Trainern für ihr Engagement zu danken. Im Anschluss spielte ein weiteres Mal das Ensemble. Unser Mitglied Ingo präsentierte eine äußerst unterhaltsame Jonglageeinlage mit Bezug zum Triathlon. Danach war bei einem Filmmusikquiz das Wissen der Mitglieder gefragt. In Tischgruppen sollten sie Songs erraten, die Erik auf der Posaune anstimmte. Das abschließende Buffet wurde von den teilnehmenden Mitgliedern mitgebracht. Lecker!
Vielen Dank allen Teilnehmern sowie den Showacts und den Organisatorinnen Annette und Doro für den gelungenen Abend!
- Details