Die Saison ist bereits im vollen Gange und so ging es zum Auftakt für das Regionalligateam am vergangenen Sonntag, 15.06.25, nach Hamburg zum Vierlanden-Triathlon. Auf
dem Plan stand der TeamSprint in und um den Hohendeicher See.
Welche Erwartungen hatte man also für den ersten Wettkampf?
Nach den guten Ergebnissen beim Triathlon in Hameln waren Max, Sönke, Leef, Sönke und Alex jedenfalls heiß für die Liga. Nur blieb die Frage, ob man die Leistung im Team auch so erbringen konnte. Die Prognose lautete dann aber: „Top5 muss drin sein.“
Pünktlich 12 Uhr ging es in den Hohendeicher See auf die Schwimmstrecke. Die Formation konnte sich nach der ersten Boje finden und man hatte bereits das erste Team überholt. Als man nach unter 9 min. 30 sec. den See wieder verlassen durfte, war man doch etwas argwöhnisch, was die Streckenlänge betraf. Im Nachhinein durfte man davon ausgehen, dass es nur 600m waren.
Das Radfahren im 5er-Bob war dann das größte Fragezeichen. Hier variiert das Belastungsempfinden irgendwo zwischen Zone 5 und Coffee-Ride und man muss aufpassen, dass der Zug nicht einfach weiterfährt. Mit guter Kommunikation und regelmäßigen Wechseln konnte man solide in knapp über 29 min. die 20 km auf dem Deich abreißen.
Für den Lauf gab es dann die Vorgabe 3 km kontrolliert zu laufen und erst auf dem Rückweg zu schauen was noch möglich ist. Die Taktik ging auf und man überholte weitere Teams. Der Endspurt tat dann richtig weh. Wie sich herausstellen sollte, war dieser nicht umsonst. Welche Bedeutung nur eine Sekunde haben sollte, zeigte sich mit Blick in die Ergebnisliste. Eine Sekunde Vorsprung auf die Kieler und Platz 1? Kann das wahr sein? Yes It Is.
So war man dann doch etwas überrascht auf Platz 1 gelandet zu sein und die Freude war groß. Woran hat´s gelegen? Am langsamen Wechsel jedenfalls nicht. Den dürfen wir beim nächsten Wettkampf in Itzehoe nochmal üben und das gleich mehrfach. Dort wartet nämlich am 06.07. der Double-Sprint auf uns.
Ein Dank geht raus unsere Supporter an der Strecke für das Anfeuern und die Fotos.
Ebenso sei dem Autohaus Kühl für die Zurverfügungstellung des VW-Busses gedankt. So macht Reisen Spaß.
- Details
Die Teams der Landesliga standen am 15.06.25 am Steinhuder Meer an der Startlinie und waren ebenfalls sehr erfolgreich. Das Damenteam um Katja Zeh erreichte Platz 2 der Mannschaftswertung, Elli Schindehütte gewann die Damenwertung, dicht gefolgt von Jule Tombarge auf Platz 2.
Die Herren um Hannes Schmidt erreichten Platz 1 der Mannschaftswertung.
- Details
Für drei TriAsse ging es heute Morgen um 5:45Uhr nach Erfurt zum Saisonstart 2025 beim Trindoor „Das Winterbattle“!
Sven ist beim Super-Sprint über 400m Schwimmen, 10km Spinning-Bike und 2,4km in der Leichtathletikhalle des Olympiastützpunktes Thüringen gestartet.
Nach längerer Verletzungspause, trotzdem zufrieden mit der Zeit, wurde es Platz 11 in der AK und Platz 42 Gesamt, von 126 Teilnehmern.
Sönke und Anna nahmen die Laktat-Party in Angriff. 400m Schwimmen und dann nach einer etwas längeren Pause, ging es in der Halle weiter mit 3 Runden a 3km Rad und 1km Laufen. Zwischen den drei Runden durften die beiden sich gut 30 min (aktiv) ausruhen. Anna durfte einen Preis für den 4. Platz von 14 Damen entgegen nehmen. Sönke ebenfalls einen Preis für den 4. Platz von 25 Herren. Stolz dürfen sie definitiv sein!! Die ersten drei Plätze wurden von aktiven Athleten aus der 1. bzw. 2. Bundesliga, sowie aus dem Perspektivkader der DTU belegt.
Der Tag endete in Hildesheim gegen 20Uhr mit schon ordentlich spürbaren Muskelkater.
- Details
Rückblick auf die ganzseitigen Berichte über TriAs und seine Athleten in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung 2023.
24.04.2023, Hildesheimer Allgemeine Zeitung
- Details
Die letzten Wettkämpfe der Saison 2023 sind gelaufen und wir haben einen Sieger!
Unsere Oberliga-Herren (TOL) haben die Wertung klar gewonnen und werden 2024 in der Regionalliga Nord (TRL) starten. Der Kader ist stark besetzt, auch dank einiger Neuzugänge in diesem Jahr.
Auch unsere Teams in der Landesliga (TLL) haben beim Saisonfinal in Bleckede am 03.09.23 erfolgreich gefinished und belegen Wertungen jeweils im Mittelfeld der Landesliga-Teamwertung.
- Details
Dieser Wettkampf ist vorbei! Danke an alle, die geholfen oder teilgenommen haben!
Die Ergebnisse findet ihr hier:
Wettkampf Nachbericht
Am 27.08.2023 haben wir das erste Mal nach der langen Coronapause wieder einen Kinder- und Jugendtriathlon durchgeführt. Die Veranstaltung war Teil der neuen niedersächsischen Schülerserie und ein Erfolg: Über 100 Starterinnen und Starter von Schüler D bis Jugend A haben mit viel Spaß und Ehrgeiz ihren Wettkampf absolviert.
Weil das Gelände am Müggelsee nicht mehr zur Verfügung stand, musste eine neue Location her: Im Zentrum von Hildesheim sind wir mit dem Freibad JoWiese fündig geworden. Das Schwimmen fand im 50m-Becken statt, die lange Gerade „An den Sportplätzen“ wurde zur Radstrecke mit dem Highlight der Radrennbahn, gelaufen wurde auf dem Rundweg um den Hohnsensee. Die Wechselzone wurde im Überlaufbecken der Innerste eingerichtet. Aufgrund des neuen Ortes musste der ganze Wettkampf neu aufgesetzt werden: Die Streckenplanung, die Ausschreibung, die Sperrung, die Genehmigung, das Material und vieles weitere. Wir danken daher ganz besonders dem Organisations-Team für die wochenlange Vorbereitung!
Wir danken weiterhin den vielen Helferinnen und Helfern am Veranstaltungstag, der JoWiese, der Stadt Hildesheim und den jeweiligen Fachbereichen, der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und dem Rewe Ahlers für die Unterstützung.
- Details