Hannover Marathon 2016.

TriAs Mitglieder starten erfolgreich beim Hannover Marathon

TriAs Mitglieder starten erfolgreich beim Hannover Marathon 2016.
Am 10. April haben unsere Sportler erfolgreich gefinished:

Marathon Strecke:
Christian Neumann
3:00 Std. (AK 8.)

Daniel Haase
3:28 Std. (AK 46.)

Ingo Schmidt
3:37 Std. (AK 104.)

Lutz Wolkenstein
4:04 Std. (AK 154.)

Halbmarathon Strecke:
Thomas Haake
1:37 Std. (AK 92.)

Sara Hillmann
1:58 Std. (AK 100.)

Jana Bürger
2:08 Std. (AK 346.)

10 km
Thimo Schmidt
0:47 Std. (AK 25.)

Cross-Sprint-Staffel im Galgenberg

Am Sonntag, den 12.03.2016 waren 11 Zweierteams am Start, um jeweils sechs Runden (jeder drei) abwechselnd durch den Galgenberg zu "sprinten". Bedingung bei der Teamzusammenstellung war eine Differenz der Geburtsjahrgänge von mindestens 20 Jahren. Die Laufrunde für die Jahrgänge 2004 und älter betrug rd. 1000 Meter und für die Jahrgänge 2005 und jünger rd. 600 Meter.

Hierbei zeigte sich relativ schnell, dass es durchaus lohnenswert sein kann, einen jüngeren Jahrgang mit kürzerer Laufrunde als Laufpartner zu haben.

Neben dem Spaß bei der Aktion gab es zur Belohnung für alle Teilnehmer warme Getränke und bunte Tüten mit schmerzstillenden Süßigkeiten, sollte sich unerwartet ein Muskelkater einstellen.

Nach diesem ersten erfolgreichen Test werden wir die Aktion fest für den März 2017 einplanen!

Kinder und Jugend Lehrgang mit ESV Hameln Und TriAs

Nach dem MTB- Wochenende  in Hameln trafen sich am Wochenende 27./ 28.2. 2016 die Hamelner Triathleten und die TriAs Kinder erneut. Es sollte ein Wochenende mit Spielen und Spaß in der Halle und beim Schwimmen werden.

Dazu hatte der TriAs Jugendwart Sporthalle und Schwimmhalle angemietet und eine Übernachtung beim Kreissportbund organisiert. Finanziell Unterstützt wurde das Projekt durch den TVN, Trias Hildesheim und einen Eigenbeitrag der Teilnehmer.

Das Betreuerteam Astrid Rühmann, Julia Schliekmann, Ole Schomburg, Julius Mumme, Falk Lippelt und Martin Sandvoss freuten sich auf 20 Kinder im Alter von 9-15 Jahren, die mit Eifer, Spaß und viel Freude alle Aufgaben bewältigten. Am Ende gab es nur positive Rückmeldungen und Alle freuen sich auf eine Wiederholung!

Vielen Dank auch an die Eltern, die uns am Samstag mit vielen Leckereien verwöhnt haben....die Speicher waren so immer optimal gefüllt. Herzlichen Dank an Fam. Flick, die uns beim Fahrdienst zu den Sportstätten unterstützt haben.

Es war ein tolles Wochenende mit vielen positiven Eindrücken und einem super Team......das Team der Kinder und das Team der Betreuer....so stell ich mir konstruktive Arbeit vor....vielen Dank dafür an Alle!

TriAs Jugendteam bei den Kreismeisterschaften Cross in Bad Salzdetfurth

Kreismeisterschaften Crosslauf in Badse

Bei dem Wetter geht keiner freiwillig raus.....doch!! Auf zum Crosslauf nach Bad Salzdetfurth ...... bei strömenden Regen wird der Spaß umso größer und wer länger läuft hat länger Spaß.

Getreu diesem Motto standen Finn Armerding, Anne Petersen, Adrian Roweck und Timo Schmidt am Start und kämpften sich durch den Schlamm ins Ziel. Mit tollen Ergebnissen kamen Alle dreckig aber glücklich ins Ziel, Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

7. Fin Armerding, M10 |   3. Anne, Petersen,  W13  |   2. Adrian, Roweck, M15  | 3. Thimo Schmidt, mJU18

der jeweiligen Altersklasse!

 

Projekt "Schwimmangebot für jugendliche Flüchtlinge" gestartet

Am Freitag, 20.11.15 startet TriAs Hildesheim ein Schwimmangebot in der Ameos Klinik für jugendliche unbegleitete Flüchtlinge.

Verantwortlich für das Projekt, das vom Landessportbund gefördert wird, ist die TriAs Trainerin Astrid Rühmann. Unterstützt wird sie bei der Durchführung von Lennart Bennecke (Sportassistent) und Martin Sandvoss (Kinder und Jugendtrainer). Als Partner konnten die Ameos Klinik, der TVN und die Fa. Rollwen.de gewonnen werden. Karsten Schnittger von der Firma Rollwen.de hat uns  Badehosen und Schwimmbrillen gespendet. Trotz der sprachlichen Barrieren hatten am ersten Tag Alle viel Spaß bei der Bewältigung der Aufgaben. Bis zu 15 Jugendliche werden mit Spielen und schwimmtechnischen Übungen beschäftigt, manchmal geht es auch nur um den Abbau von Spannungen durch Springen und Toben. 3-4 Jugendliche können nicht schwimmen und sollen eine stabile Schwimmtechnik erlernen.

Projektstart "Auf die Räder, fertig, los..." an der Renataschule Hildesheim

Das Projekt des TVN "Auf die Räder, fertig, los..." ist nach Bad Salzdetfurt nun auch in Hildesheim angekommen. Das Projekt des Triathlonverbans Niedersachsen ist für die Schulen kostenlos und wird umfassend gesponsert von der Braunschweigischen Stiftung, der Lotto- Sportstiftung, der Braunschweigischen Landessparkasse und des Landessportbundes.

An der Renataschule in Ochtersum haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c und 5d erste Grundlagen der Radbeherrschung erlernt. Angeleitet wurden die Kinder von den Trainern Astrid Rühmann und Martin Sandvoss. Bei der Aufgabenstellung wurde besonders ein Schwerpunkt auf Teambildung, Miteinander und Fairness gelegt. Alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß und freuen sich auf den 2. Termin im Dezember.

 

Der Lauf seines Lebens: Er hat den Krebs besiegt

Bild

Die Diagnose „Lymphdrüsenkrebs“ war ein Schock. Aber unser Vereinskamerad kämpfte.
Er ist überzeugt: „Der Sport hat mir geholfen, wieder gesund zu werden."

Heute zählt zu den besten Marathonläufern seiner Altersklasse.

Anbei ein Bericht der Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 12. November 2015

Im Jahr 2016 plant er im Übrigen die Teilnahme an den Landesmeisterschaften im HM und über 10.0000m sowie auch an den Deutschen Meisterschaften.

  ...auf "Weiterlesen" klicken. 

150 Mitglieder

7 Tage

Trainingsangebote

Kids & Jugend

Nachwuchsgruppen

Du willst dabei sein? Wir freuen uns auf Dich!

Lerne uns kennen

TriAs Hildesheim

 
Wir benutzen Cookies
Wir können teilweise wieder Training abieten. Details können bei unseren Trainer*innen und den Vorstand erfragt werden.