Triathlon in Salzgitter 2022

Ein weiterer, guter Wettkampftag ist gelaufen: Triathlon in Salzgitter am 07.August 22.

Wir waren wieder mit drei Mannschaften am Start, unsere Herren der Landesliga und unsere Verbandsligateams Mix 1 und Mix 2.
Alle Startenden sind erfolgreich ins Ziel gekommen, unsere LL-Herren sogar erneut auf Platz 1. Wir sind sehr stolz auf dieses Ergebnis!
Auch die Mix-Teams finishten vollzählig, was nach vielen coronabedingten Ausfällen zwischenzeitlich auf der Kippe stand. Dafür wurden alle Teilnehmenden mit hervorragenden Bedingungen belohnt: Kaum Wind, abgesperrte und schnelle Radstrecke und ein Laufrundkurs um den Salzgittersee herum mit vielen Zuschauern.

Ach ja: Es wurde Bedarf an Wechselzonentraining erkannt.
Vielen Dank an Bianca und Nina für die Videodokumentation

Fümmelsee Triathlon

Am vergangenen Sonntag (19. Juni) fand zum 27. Mal der Fümmelsee Triathlon, ausgetragen vom Wolfenbütteler Schwimmverein, statt.
Diesen Wettkampf hatten bereits Generationen von TriAs-Athleten besucht.
Zum ersten Mal absolvierten ihn aus unserem Kinder /Jugendbereich Joschua Rake, Linus Oelve und Karl Karmann - und das sehr erfolgreich!
Um 12:40 Uhr bei ca. 27° C stürzten sich in einem Abstand von 10 Sek. Karl und Joschua bei den Schülern B in den Fümmelsee. Nach 200 m in einem Dreieckskurs ging es auf die 5 Km lange Radstrecke.
Bis dahin klappte alles wie am Schnürchen.

Super Saisonauftakt in Hannover Limmer

Nach mehr oder weniger zwei Jahren Pause fand am 11. Juni in Hannover Limmer der erste Triathlon Ligawettkampf mit TriAs Beteiligung in der Landesliga statt. Beim Checkin mussten die Triathleten erfahren, dass der Kanal „über Nacht“ sich auf fast 24°C erwärmt hatte und somit ein Schwimmen ohne Neoprenanzug stattfand. Unser Mann-Schaft, mit den Dreikampfsportlern Adrian Roweck, Sönke Droska, Hannes Schmidt, Christian Ölve, Maksym Shkadron, Achim Schattamnn, Ingo Schmidt konnten je mit einem hervorragendem Finish den ersten Platz in der Mannschaftswertung belegen.

Adrian war sogar der schnellste in der Liga und finishte als Erster! In einer Zeit von nur 00:59:23 h. Obwohl ein Athlet der Wertung sich auf der Laufstrecke ein Wenig verirrt hatte und bald 1km mehr auf der Uhr hatte war der 1. Platz nicht in Gefahr. Weiter waren mit persönlich guten Leistungen Mira Pommer und Andre Trottnow auf der Strecke.

Einsatz zur Instandhaltung des DjK-Platzes

Mitteilung:

Am Samstag, den 23. April von 9.00 bis 12.00 Uhr findet ein allgemeiner Arbeitseinsatz zur Instandhaltung von Plätzen und Bahn auf dem DjK-Gelände statt.
Es wird davon ausgegangen, dass zu diesem Zeitpunkt keine Corona bedingten Einschränkungen mehr zu beachten sind.

Je mehr Freiwillige mithelfen, desto besser kann der Platz erhalten werden, daher freuen wir uns über zahlreiche Teilnehmenden!

Lauftreff für alle!

Ab dem 08.01.2022 bieten wir  jeden Samstag um 14 Uhr den neuen „Lauftreff für alle“ an.

 Der bestehende Lauftreff wird durch dieses Angebot erweitert und es gibt die Möglichkeit in verschiedenen Tempogruppen zu laufen.

Der Lauftreff richtet sich an alle Personen, die in das Laufen einsteigen wollen oder schon aktiv laufen.

Insbesondere sind auch Menschen mit Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen angesprochen, die wir während des Trainings begleiten möchten. Um dies zu gewährleisten und alle Teilnehmenden abzuholen, werden Pausen nach Bedarf eingelegt. Spaß und Gemeinschaftsgefühl stehen beim Laufen im Vordergrund.

Um speziell Teilnehmende mit Beeinträchtigungen zu fördern, stehen Lauftherapeuten:innen, Lauftrainer:innen und Lauftreffbegleiter:innen zur Seite, die beim Einstieg in das Laufen unterstützen können.

Gefördert wird dieses Angebot durch die Bürgerstiftung Hildesheim.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

 Wann?

Jeden Samstag um 14:00 Uhr

 Wo?

Sportplatz Blau Weiß Hildesheim, Lucienvörder Allee 8

 Fragen?

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Messenger: +49 (0)176 38 383 599

 

Zeitungsbericht aus der Kehrwieder am Sonntag vom 02.01.2022

Ergebnisse TriAs - Silvesterlauf 2021

Da wegen Corona alle Laufveranstaltungen abgesagt werden mussten, haben wir von TriAs kurzerhand einen kleinen Trainings/Testlauf gemacht. Die Strecke an der Inlinerrunde/Lönswäldchen ist genau 5km lang, für 10km musste also 2 Runden gelaufen werden.

Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten!

5 km male

    5 km female     10 km      
Name Time   Name Time   Name Round 1 Round 2 Final
Felix Köster 20:25   Katja Zeh 21:47   Sönke Breitmeyer 18:33 18:39 37:12
Felix Möller 21:22   Anna Marcao 23:08   Maksym Shkadron 18:55 19:57 38:52
Andreas Lautensack 22:39   Nadine Lautensack 26:19   Christian Neumann 21:10 20:43 41:53
Nils Vespermann 22:48   Julia Rose 27:30   Jan Bruns 21:40 22:55 44:35
Benjamin Rose 23:16   Sandra Marcao 27:40   Pascal Lambrecht 22:37 23:36 46:13
René Thiedmann 23:26                
Raphael Damman 23:39                

Wer die Runde nachlaufen möchte, findet sie hier:

Der Bürgermeister tritt...

Go Sports Day in Hildesheim

Am Samstag, 25.09.2021, fand eingebettet in das interkulturelle Musikfest der Go Sports Day statt.

Als inklusive Veranstaltung waren Menschen mit und ohne Benachteiligungen angesprochen, sich auf dem Außengelände der Musikschule Hildesheim über die Angebote der lokalen Sportvereine zu informieren oder einfach dem durchgängigen Bühnenprogramm zuzuschauen.

TriAs war in diesem Jahr mit einem eigenen, neuen Pavillon und einem smarten Rollentrainer dabei.

Das Rennrad mit Online-Fahrstrecke war ein echter Magnet, viele Kinder, Jugendliche und auch einige Eltern sind ein paar Minuten virtuell durch London gefahren. Sogar Bürgermeister Dr. Ingo Meyer zeigte Interesse und trat kräftig in die Pedale.

  

Saisonende der Wettkampfserie 2021

Saisonende der Wettkampfserie 2021

Hoch ging es her zum Ende der kurzen Triathlon Saison 2021. Viele Liga Wettbewerbe wurden im Vorfeld abgesagt, doch bei den beiden Wettkämpfe in Bokeloh und Buchholz konnten wir uns gut behaupten. TriAs startete bei für die TVL-Liga Mix und die TLL-Liga (Herren), sowie in offenen Wettkämpfen.

Katja Zeh auf einem Rennrad

Race Bericht Ironman Hamburg

Den Saisonhöhepunkt 2021 stellte für unser TriAs Katja Zeh der Ironman Hamburg dar. Lange bangten die angemeldeten Teilnehmer darum, ob er auch wirklich stattfinden würde - doch am letzten Augustwochende endete diese Zitterpartie mit einem Happy-End und dem erfolgreichen Start.
Das Wetter entsprach nicht dem, was man zu dieser Jahreszeit erwartet: 14 Grad Luft, 17,5 Grad Wassertemperatur. Brrrr kalt. Trotzdem war die Stimmung der Teilnehmer ausgelassen: Endlich wieder Race Day!
Katja fand, dass die Schwimmstrecke toll war, während die Radstrecke eher mit Schafen am Rand bestückt war, nicht mit Zuschauern. Auch im weiteren Rennverlauf hielt sich das norddeutsches Schietwetter - Regen, Wind, Regen - sehr hartnäckig.
Beim Marathon stellte sie sich wohl häufiger die Frage: „Weiter laufen oder doch lieber ne Dusche und Kaffee?“ Die Entscheidung fiel natürlich auf „Nur noch Laufen“.
Die Stimmung an der Laufstrecke sei auch aus Athletenperspektive fantastisch gewesen. Schließlich lief Katja mit einem Lächeln im Gesicht, stolz und glücklich über die Ziellinie. „Emotion pur“ beschreibt das Rennen wohl ganz gut.
Als kurzes, knackiges Fazit lässt sich aus diesem Wochenende ziehen, dass alle das Beste aus sich unter den besonderen und nicht einfachen Bedingungen gezogen haben und es ein unvergessliches Rennen gewesen ist.

150 Mitglieder

7 Tage

Trainingsangebote

Kids & Jugend

Nachwuchsgruppen

Du willst dabei sein? Wir freuen uns auf Dich!

Lerne uns kennen

TriAs Hildesheim

 
Wir benutzen Cookies
Wir können teilweise wieder Training abieten. Details können bei unseren Trainer*innen und den Vorstand erfragt werden.